Viele Freelancer und Freiberufler befinden sich in der Situation, dass sie hauptsächlich für einen …
Scheinselbständigkeit Rechtsanwalt
Rechtsanwalt beauftragen bei Verdacht auf ScheinselbständigkeitBin ich scheinselbstständig?

Wer den Verdacht hegt, scheinselbstständig erwerbstätig zu sein, sollte unbedingt handeln. Denn in diesen Fällen besteht ein Anspruch auf einen vollwertigen Arbeitsvertrag inklusive Urlaubsanspruch und möglicherweise sogar Sonderzahlungen. Außerdem muss der Arbeitgeber die Lohnnebenkosten an die Sozialversicherung abführen, was den Erwerbstätigen für Notsituationen und die spätere Rente sozial absichert. Auf keinen Fall sollte die Scheinselbstständigkeit deshalb wegen des höheren Nettoeinkommens stillschweigend akzeptiert werden. Denn dieser vermeintliche Vorteil wird durch die fehlende Sozialversicherung wieder zunichtegemacht.
Wann im konkreten Fall Scheinselbstständigkeit vorliegt, kann allerdings nicht pauschal beantwortet werden, dazu ist diese Rechtsfrage viel zu kompliziert. Die Rechtsprechung hat in den letzten Jahren vielzählige Abgrenzungskriterien zur Scheinselbstständigkeit entwickelt, letztendlich kommt es immer auf die Umstände im konkreten Einzelfall an. So trifft zum Beispiel das Gerücht, Scheinselbstständigkeit liege bereits dann vor, wenn die Arbeit nur für einen einzigen Auftraggeber verrichtet wird, nicht vor. Auch die Beschäftigung in den Räumen des Arbeitgebers ist höchstens ein Indiz für das Vorliegen von Scheinselbstständigkeit, für sich alleine aber noch kein Beweis.
Fachanwalt für Scheinselbstständigkeit finden
Selbstständige, die ihr Beschäftigungsverhältnis auf Scheinselbstständigkeit hin überprüfen wollen, sollten unbedingt einen Experten auf dem Gebiet des Arbeitsrechts einschalten, denn diese Überprüfung erfordert hohes Fachwissen und langjährige Berufserfahrung. Ein gutes Indiz dafür, dass ein Rechtsanwalt diese Anforderungen erfüllt, ist der Fachanwaltstitel. Zwar gibt es keinen Fachanwalt für Scheinselbstständigkeit, allerdings sind die meisten Fachanwälte für Arbeitsrecht unter anderem auf dieses Thema spezialisiert und bieten in diesen Fällen eine kompetente Rechtsberatung.