Scheinselbstständigkeit

Scheinselbständigkeit Kriterien: Kriterien für und gegen die Scheinselbstständigkeit
Viele offiziell Selbstständige in Deutschland gehen einer Tätigkeit nach, die eigentlich für ein festes Angestelltenverhältnis spricht. In diesen Fällen liegt Scheinselbstständigkeit vor….

Scheinselbständigkeit Rechtsanwalt: Rechtsanwalt beauftragen bei Verdacht auf Scheinselbständigkeit
Viele Erwerbstätige in Deutschland sind offiziell selbstständig, obwohl eigentlich ein Angestelltenverhältnis vorliegt. Diese Situation kann sowohl für den Arbeitgeber als auch den…

Scheinselbständigkeit Strafe: Welche Strafe droht bei Scheinselbständigkeit?
Viele Arbeitsverhältnisse in Deutschland fallen unter die sogenannte Scheinselbstständigkeit. Dabei handelt es sich um eine Umgehung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen zum Schutz der…

Scheinselbständigkeit umgehen: So umgehen Sie eine Scheinselbstständigkeit
Das Schlagwort der Scheinselbständigkeit spielt in der Öffentlichkeit vor allem dann eine große Rolle, wenn es um unfaire Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer geht….

Scheinselbständigkeit vermeiden: Eine Scheinselbständigkeit vermeiden
Obwohl sich die meisten Arbeitnehmer unter dem Begriff der Scheinselbständigkeit etwas vorstellen können, liegt in vielen Beschäftigungsverhältnissen eine unerkannte Scheinselbstständigkeit vor. Das…

Scheinselbständigkeit Checkliste: Scheinselbständigkeit über eine Checkliste feststellen
Viele Freelancer und Freiberufler befinden sich in der Situation, dass sie hauptsächlich für einen Auftraggeber tätig sind. Häufig, wenn auch nicht immer,…

Scheinselbständigkeit Folgen: Scheinselbständigkeit und ihre Folgen
Für Arbeitgeber und Selbständige gibt es viele Gründe, ein Beschäftigungsverhältnis mit Scheinselbstständigkeit zu vereinbaren. Häufig liegt ein solches auch unerkannt vor, die…

Scheinselbständigkeit Freiberufler: Scheinselbstständigkeit bei freien Mitarbeitern
Die Scheinselbstständigkeit spielt auch in der Freelancer Szene eine große Rolle. Viele sogenannte Freie Mitarbeiter üben Tätigkeiten aus, die nach den Kriterien…

Scheinselbständigkeit GmbH: Scheinselbständigkeit durch GmbH-Gründung umgehen?
Bei der Gründung einer GmbH sollten sich Selbstständige vor allem über die steuerrechtlichen Aspekte und die Sozialversicherungspflicht genau informieren. Denn in der…

Scheinselbständigkeit prüfen: Prüfen, ob eine Scheinselbstständigkeit vorliegt
Die meisten Selbstständigen und Freiberufler kennen den Begriff der Scheinselbstständigkeit. Doch nur wenige wissen wirklich, auf welche konkreten Kriterien es in der…