Anwaltskanzlei Arbeitsrecht: Experten im Arbeitsrecht

Eine Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens ein Rechtsanwalt schwerpunktmäßig oder ausschließlich auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig ist. Häufig trägt auch mindestens einer der Anwälte in der Kanzlei den Titel Fachanwalt im Arbeitsrecht, der ihm besondere Kenntnisse und Fähigkeiten im Arbeitsrecht bescheinigt. Nicht alle Kanzleien für Arbeitsrecht decken jedoch alle Gebiete im Arbeitsrecht ab. So vertreten einige Kanzleien eher Arbeitnehmer Mandanten, während andere hauptsächlich für Arbeitgeber tätig sind.

Was eine Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht leisten muss

Zu den typischen Dienstleistungen einer Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht gehört etwa die Vertretung von Unternehmen oder Arbeitnehmern im Kündigungsschutzverfahren. In diesem Verfahren kann sich der Arbeitnehmer gegen eine möglicherweise ungerechtfertigte Kündigung und damit den Verlust seines Arbeitsplatzes wehren. Das Risiko besteht für den Arbeitsnehmer darin, dass er bei einem Unterliegen vor Gericht die Kosten seines Rechtsanwalts selbst tragen muss. Der Arbeitgeber trägt dagegen das Risiko, dass die Kündigung unwirksam war und der Arbeitnehmer Anspruch auf Nachzahlung des Arbeitsentgelts sowie Schadensersatz hat. Häufig werden sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer deshalb im Kündigungsschutzverfahren auf einen Vergleich einigen, der das Prozessrisiko für beide Seiten reduziert.

Sonstige Tätigkeiten einer Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht

Neben der Vertretung von Arbeitgebern oder Arbeitnehmern im Rahmen eines Kündigungsschutzverfahren bieten die meisten Anwaltskanzleien für Arbeitsrecht auch Hilfe bei anderen regelmäßig vorkommenden Problemen im Arbeitsverhältnis an. So werden sich die Parteien häufig um Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall oder Urlaubsansprüche streiten. Zu den Themen, mit denen sich eine Anwaltskanzlei im Arbeitsrecht häufig beschäftigt, gehört auch der Anspruch auf Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Provisionen.

Erstberatung durch eine Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht

Doch nicht alle Probleme im Arbeitsverhältnis eignen sich, um eine Anwaltskanzlei für Arbeitsrecht einzuschalten. In einigen Fällen lässt sich das Problem bereits durch ein klärendes Gespräch zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer lösen, was beiden Seiten Kosten erspart. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass juristische Maßnahmen das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Einzelfall zusätzlich belasten können. Ob ein arbeitsrechtliches Vorgehen im konkreten Fall Sinn macht, sollte im Zweifel deshalb im Rahmen einer Erstberatung durch eine Kanzlei für Arbeitsrecht geklärt werden.

Categories
Arbeitsrecht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert