Arbeitnehmer Anwälte: Kompetente Beratung durch Arbeitnehmeranwälte

Arbeitnehmer Anwälte sind Rechtsanwälte, die sich auf die Vertretung von Arbeitnehmern in arbeitsrechtlichen Streitigkeiten spezialisiert haben. Diese Spezialisierung ist auch dringend nötig. Denn einerseits ist der Umfang der für das Arbeitsrecht relevanten gesetzlichen Regelungen sehr groß, andererseits müssen stets auch aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Literatur berücksichtigt werden. Die Beratung durch Arbeitnehmer Anwälte lohnt sich vor allem immer dann, wenn es zu erheblichen Problemen und Meinungsverschiedenheiten mit dem Arbeitgeber kommt.

Häufige Probleme am Arbeitsplatz

Zu den gängigen Problemen, bei denen Arbeitnehmer Anwälte ihren Mandanten helfen können, gehören wohl ungerechtfertigte Abmahnungen oder Kündigungen. Eine Abmahnung stellt eine Disziplinarmaßnahme dar, mit welcher der Arbeitgeber auf Fehlverhalten des Arbeitnehmers reagieren kann. Auf das Arbeitsverhältnis hat die Abmahnung zwar keinen direkten Einfluss, allerdings kann eine spätere Kündigung bei wiederholten Verstößen durch ein bereits abgemahntes Verhalten dazu führen, dass die Kündigung ausgesprochen werden kann. Deshalb sollte bei einer Abmahnung stets durch Arbeitnehmer Anwälte geprüft werden, ob diese gerechtfertigt war. Die Kündigung selbst stellt für den Arbeitnehmer natürlich einen erheblichen Eingriff in seinen eigentlich garantierten Arbeitsplatz dar. Deshalb landen die meisten Kündigungen auch vor Gericht. Je nach Lage des Falls werden Arbeitnehmer Anwälte hier versuchen, die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen zu lassen oder eine höhere Abfindung zu erreichen.

Arbeitnehmer Anwälte finden

Arbeitnehmer Anwälte stellen ihre Kanzleien in der Regel im Internet auf einer Internetseite vor und informieren dort über ihre Person und die angebotenen Dienstleistungen. Auch Beiträge in Fachzeitschriften oder Vorträge auf Weiterbildungsseminaren sind eine Gelegenheit, Kontakte zu Arbeitnehmer Anwälten herzustellen. In vielen Unternehmen ist zudem ein Betriebsrat vorhanden, der bei arbeitsrechtlichen Problemen ohnehin die erste Anlaufstelle darstellen sollte. In der Regel kann der Betriebsrat dann auch bekannte und bewährte Arbeitnehmer Anwälte empfehlen, falls das Rechtsproblem komplizierter ist.

Gute Arbeitnehmer Anwälte finden

Vor allem bei der Suche im Internet ist es nicht immer leicht, die Qualifikation von Arbeitnehmer Anwälten zu beurteilen. Denn in Deutschland gibt es über 160.000 Rechtsanwälte, die alle auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätig sein dürfen. Ein gutes Merkmal, um Experten im Arbeitsrecht zu finden, ist allerdings der Titel Fachanwalt für Arbeitsrecht. Diesen bekommen Arbeitnehmer Anwälte erst verliehen, wenn sie mindestens dreijährige Berufserfahrung speziell im Gebiet des Arbeitsrechts sowie überdurchschnittliche Fachkenntnisse in diesem Rechtsgebiet vorweisen können.

Categories
Arbeitsrecht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert