Empfehlung Anwalt Arbeitsrecht: Einen Arbeitsrechtsanwalt über Empfehlungen finden

Arbeitnehmer und Arbeitgeber, die nach einer Empfehlung für einen Anwalt im Arbeitsrecht suchen, werden sich dabei meist im Kollegenkreis oder bei Bekannten umhören. Immerhin ist es sehr schwer, unter den über 160.000 in Deutschland zugelassenen Rechtsanwälten einen geeigneten Anwalt für Arbeitsrecht zu finden. Dabei gibt es durchaus einige Kriterien, anhand derer die Qualität eines Rechtsanwalts für Arbeitsrecht objektiv bestimmt werden kann.

Marketing und Qualität

Der Konkurrenzkampf unter den Anwälten in Deutschland in Deutschland ist hart, das gilt auch auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. Deshalb preisen viele Rechtsanwälte ihre Dienstleistungen im Internet oder in Branchenverzeichnissen und Anwaltsportalen an und erklären sich zu einem Experten oder Staranwalt im Arbeitsrecht. Das ist allerdings nicht immer berechtigt. Das Arbeitsrecht ist eine sehr schwierige und umfangreiche Materie, deren Beherrschung viel Erfahrung voraussetzt. Deshalb haben die Anwaltskammern den Titel Fachanwalt im Arbeitsrecht nachgewiesen, der nur den Anwälten verliehen wird, die besondere Qualitäten im Arbeitsrecht unter Beweis gestellt haben.

Was ein Anwalt im Arbeitsrecht können muss

Um diesen Titel zu erwerben, müssen die Fachanwälte im Arbeitsrecht zunächst innerhalb von drei Jahren eine bestimmte Anzahl von arbeitsrechtlichen Mandaten bearbeitet haben. Darüber hinaus müssen sie einen Fachanwaltslehrgang besuchen, der in 160 Zeitstunden die Fachkenntnisse der Rechtsanwälte im Arbeitsrecht vertiefen soll. Diese Fachkenntnisse werden schließlich anhand von Pflichtklausuren überprüft. Doch mit der Verleihung des Fachanwaltstitels können sich die frisch gebackenen Arbeitsrechtsexperten keinesfalls zurücklehnen. Stattdessen müssen sie jährlich Fortbildung im Umfang von mindestens 15 Zeitstunden leisten. Eine Empfehlung für einen Anwalt im Arbeitsrecht sollte auch stets berücksichtigen, ob dieser über einen Fachanwaltstitel verfügt.

Empfehlung für einen Anwalt im Arbeitsrecht im Internet

Auch online können potenzielle Mandanten die verschiedenen Arbeitsrechtsanwälte finden und vergleichen. Deutlich einfacher als der Besuch von zig verschiedenen Anwaltshomepages ist allerdings die Suche über ein zentrales Anwaltsportal. Dort sind Fachanwälte im Arbeitsrecht registriert und können von Mandanten bewertet werden. Die ehemaligen Mandanten sprechen dann entweder eine Empfehlung für den Anwalt im Arbeitsrecht aus oder berichten von eventuellen Schwierigkeiten im Mandatsverhältnis.

Categories
Arbeitsrecht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert